Messi Wohnung entrümpeln: Schritt für Schritt zu mehr Ordnung und Lebensqualität
Kennst Du das Gefühl, wenn sich Dinge im Laufe der Zeit ansammeln, die Du eigentlich gar nicht brauchst? Für manche Menschen bleibt es nicht nur bei ein paar verirrten Gegenständen. Über die Jahre hinweg türmen sich Gegenstände in allen Ecken und Räumen, bis irgendwann kein Platz mehr bleibt. In diesem Artikel erfährst Du, wie man sich von diesem Chaos befreien kann und mit Selfstorage wieder Platz gewinnt!

Wohnung Schritt für Schritt entrümpeln
Warum das Entrümpeln einer Messi Wohnung so schwierig ist:
Das Entrümpeln einer Messi Wohnung ist eine große Herausforderung und leider hält das Ergebnis oft nicht lange an. Viele Messies haben eine tiefe emotionale Bindung zu den Dingen, die sich über die Jahre in ihrer Wohnung angesammelt haben. Oftmals handelt es sich um Erinnerungen an Menschen oder Erlebnisse, die schwer loszulassen sind.
Für andere kann es auch eine Form der Sicherheit bedeuten. Schließlich hat man alles, was man jemals brauchen könnte, in greifbarer Nähe. Was dabei jedoch oft vergessen wird, ist der Stress, der mit so viel Kram im Alltag einhergeht. Unordnung wirkt belastend und es ist eine tägliche Herausforderung, einzelne Gegenstände im Chaos zu finden.
Wie helfe ich einem Messi beim Entrümpeln der Wohnung?
Vielleicht bist Du auch nicht selbst von diesem Chaos betroffen und möchtest einem Freund oder Familienmitglied helfen. In solchen Fällen ist es wichtig, sensibel und unterstützend vorzugehen. Anstatt direkt zu kritisieren oder alles auf einmal zu erwarten, beginne mit kleinen, erreichbaren Zielen.
Zuerst könntest Du seltener genutzte Dinge in einem Selfstorage-Lager unterbringen. So könnt Ihr das Aufräumen Schritt für Schritt angehen, ohne dass Dein Angehöriger alles sofort loslassen muss. Ermutige und motiviere, anstatt zu drängen – kleine Fortschritte sind der erste Schritt beim Entrümpeln einer Messi Wohnung!
So funktioniert Selfstorage:
Selfstorage ist eine praktische Lösung, um zusätzlichen Platz für persönliche oder berufliche Gegenstände zu schaffen, ohne dass man gleich umziehen oder den eigenen Wohnraum umbauen muss. Der Begriff „Selfstorage“ stammt aus dem Englischen und bedeutet so viel wie „Selbstlagerung.“ Dafür werden individuell mietbare Lagerräume in verschiedenen Größen angeboten, die Du flexibel nutzen kannst.
Bei auxbox haben wir sichere, gut zugängliche und geschützte Räume, in denen Du alles von Möbeln über Akten bis hin zu saisonalen Gegenständen lagern kannst! Ob für ein paar Wochen oder über mehrere Jahre – Selfstorage gibt Dir die Freiheit, den Lagerplatz an Deine Bedürfnisse anzupassen.
So gelingt die Entrümpelung einer Messi-Wohnung!
- Schrittweise Entrümpelung planen: Beginne mit einem Raum oder einer bestimmten Ecke in der Wohnung. Nimm Dir nicht zu viel auf einmal vor – das könnte Dich überfordern. Sobald Du die ersten Dinge beiseitegeschafft hast, wird es automatisch leichter.
- Kategorisiere alle Gegenstände: Lege eine grobe Einteilung für Dinge fest, die Du regelmäßig benutzt, aus nostalgischen Gründen aufbewahrst, oder aussortieren kannst. Die nostalgischen und selten benutze Gegenstände können in einer Selfstorage-Einheit untergebracht werden.
- Stück für Stück aussortieren: Vielleicht fängst Du an, zunächst saisonale Gegenstände auszulagern – Weihnachtsdeko, Winterkleidung oder Campingausrüstung. So siehst Du schon nach kurzer Zeit erste Erfolge beim Entrümpeln der Messi Wohnung und bleibst motiviert.
- Gegenstände langfristig lagern: Durch Selfstorage kannst Du auch eine „Wartezeit“ einführen. Lagere Gegenstände aus, bei denen Du unsicher bist, und schau nach einer bestimmten Zeitspanne, ob Du sie tatsächlich vermisst hast.
- Regelmäßig ausmisten: Selfstorage kann eine Lösung zum Entrümpeln einer Messi Wohnung sein, aber es sollte nicht zur Dauerlösung für Kram werden. Plane regelmäßige Termine ein, um zu entscheiden, welche gelagerten Gegenstände Du wirklich noch brauchst.
Messi Wohnung entrümpeln und Ordnung zur Gewohnheit machen
Nach dem Entrümpeln der Messi Wohnung stellen viele Menschen fest, dass sie durch das Ausmisten von Gegenständen mehr Platz bekommen und ihr Leben wieder mehr Struktur hat. Die Wohnung fühlt sich wieder bewohnbar an, und das Selbstwertgefühl steigt, da man das Chaos aktiv angeht. Wenn einmal die Anfangsordnung hergestellt ist, ist es wichtig, dran zu bleiben!
Mit diesen Tipps kannst Du eine Messi Wohnung aufräumen und ordentlich halten:
- Feste Zeiten fürs Aufräumen: Lege wöchentliche oder tägliche Aufräumzeiten fest, auch wenn es nur 10 Minuten sind. Regelmäßigkeit schafft Routine und verhindert, dass erneut Unordnung entsteht.
- Unterstützung holen: Freunde oder Familie können beim Aufräumen motivieren und helfen, bei emotional schwierigen Gegenständen klare Entscheidungen zu treffen.
- Belohnungen setzen: Jeder kleine Erfolg sollte gefeiert werden. Gönne Dir nach jedem Abschnitt etwas, das Dir Freude macht – das hält die Motivation aufrecht und belohnt Deine Mühe.
- Ein festes „Heim“ für jeden Gegenstand: Bestimme feste Plätze für alles, was Du behältst. So ist es leichter, die Ordnung zu bewahren und alles direkt wegzuräumen.
Gewinne Deine Freiheit und Ordnung zurück!
Du wirst feststellen, dass sich mit jedem Teil, das aus der Wohnung verschwindet, mehr Raum für das Wesentliche öffnet – und das ist ein unglaubliches Gefühl. Dein Zuhause wird wieder ein Ort, an dem Du zur Ruhe kommen kannst, und nicht ein Ort, der Dich ständig stresst.
Wenn Du Selfstorage als Zwischenlösung nutzt, kannst Du Dich Stück für Stück von der erdrückenden Menge an Gegenständen befreien!
Du musst Sachen auslagern?
In unserem Augsburger Selfstorage auxbox findet ihr den perfekten Platz für alles was bei euch keinen Platz hat.
Teile diesen Beitrag!
Bildquellen: