Flohmarkt in Augsburg – Entrümpeln und erfolgreich verkaufen!
Wenn Du schon länger darüber nachdenkst, mal wieder gründlich auszumisten, dann ist jetzt der perfekte Zeitpunkt dafür. Gerade in Augsburg sind Flohmärkte wieder richtig gefragt. Du kannst alte Sachen auf einem Flohmarktstand verkaufen und so wieder Platz schaffen.
Aber was machst Du mit dem, was am Ende übrig bleibt? Und wie bereitest Du Dich überhaupt optimal auf einen Flohmarkt in Augsburg vor? In diesem Artikel bekommst Du eine Antwort auf alle Fragen!

Flohmarkt in Augsburg
Ausmisten und Sortieren alter Gegenstände
Bevor es überhaupt auf den Flohmarkt in Augsburg geht, beginnt alles mit dem Ausmisten. Das kann überraschend befreiend sein. Viele Dinge, die wir über Jahre aufgehoben haben, brauchen wir gar nicht mehr.
Frage Dich am besten: Habe ich das in den letzten 12 Monaten benutzt? Macht es mir Freude? Wenn beides mit Nein beantwortet werden kann, darf das Teil weiterziehen. Nimm Dir eine Kiste für den Flohmarkt, eine für Müll oder Recycling und eine für Dinge zum Behalten. So verlierst Du nie den Überblick.
Außerdem muss nicht alles sofort weg. Manchmal hilft es, Gegenstände vorübergehend in einem Selfstorage zu verstauen, um später in Ruhe zu entscheiden.
Deine Sachen für den Flohmarkt in Augsburg vorbereiten
Ein Flohmarkt lebt davon, dass Deine Sachen einen guten Eindruck machen. Achte darauf, dass Kleidung gewaschen, Schuhe geputzt und Elektrogeräte funktionstüchtig sind. Das steigert die Verkaufschancen enorm.
Packe Deine Artikel am besten nach Kategorien: Kleidung zu Kleidung, Bücher zu Büchern, Spielzeug separat, Haushaltswaren ordentlich sortiert.
Nutze auch Kisten oder Körbe, damit Du Deinen Stand später schnell aufbauen kannst. Preisetiketten geben Deinen Interessierten eine erste Orientierung, aber natürlich kannst Du auch verhandeln.
Ein kleiner Tipp: Dinge, die ansprechend präsentiert werden, verkaufen sich besser. Ein hübsch arrangierter Stand mit einem Tuch auf dem Tisch wirkt beispielsweise direkt einladender.
Wo Du in Augsburg und Umgebung Flohmärkte findest:
In Augsburg gibt es das ganze Jahr über zahlreiche Flohmärkte, auf denen Du Deine Sachen loswerden kannst. Besonders beliebt ist der Flohmarkt bei IKEA in Augsburg, der regelmäßig stattfindet. Die Fläche ist groß, der Andrang hoch, und Du erreichst viele Menschen, die gezielt auf Schnäppchenjagd sind.
Weitere Flohmärkte in Augsburg:
- Trödelmarkt in der Riedingerstraße 24: Dieser überdachte Markt bietet auch bei schlechtem Wetter eine gute Gelegenheit zum Verkaufen. Von alten Schallplatten bis zu Dekoartikeln ist hier alles dabei – besonders für Liebhaber von Antiquitäten und Upcycling.
- Flohmarkt auf dem Metro-Parkplatz: Ein weitläufiger Parkplatz-Flohmarkt mit viel Platz für Stände aller Art. Hier findest Du von Kleidung über Werkzeuge bis zu Haushaltswaren alles, was das Trödlerherz begehrt.
- Hinterhofflohmarkt im Bismarckviertel: Charmanter Stadtteil-Flohmarkt, bei dem Bewohner ihre Höfe öffnen und dort ihre Schätze anbieten. Ideal für alle, die gerne in entspannter Atmosphäre schlendern und etwas Besonderes entdecken möchten.
Wichtig: Melde Deinen Stand frühzeitig an – gerade beliebte Flohmärkte in Augsburg sind schnell ausgebucht. Bring außerdem ausreichend Wechselgeld, Taschen für Deine Käufer und bei Bedarf eine Plane oder ein Zelt mit, falls das Wetter nicht mitspielt.
Warum sich ein Flohmarktstand lohnt:
Bei einem Flohmarkt in Augsburg geht es nicht nur darum, Deine alten Sachen loszuwerden, sondern auch etwas Spaß zu haben:
- Geld verdienen: Beim Ausmisten fallen oft Dinge an, die noch gut erhalten sind, aber keinen Platz mehr im Alltag haben. Auf dem Flohmarkt lassen sie sich in bares Geld verwandeln!
- Nachhaltig: Was Du nicht mehr brauchst, landet nicht im Müll, sondern bekommt ein zweites Leben bei jemand anderem.
- Gute Gespräche: Ein Augsburger Flohmarkt ist ein geselliges Erlebnis – hier wird gefeilscht, gelacht und geplaudert. Der Austausch mit anderen macht oft mehr Spaß als der reine Verkauf.
- Regionaler Austausch: Mit Deinem Stand trägst Du dazu bei, dass Flohmärkte in Augsburg lebendig bleiben. Gleichzeitig unterstützt Du eine Kultur des Teilens und Tauschens, die über den Konsum hinausgeht.
So läuft ein Tag auf einem Flohmarkt in Augsburg ab!
Der Flohmarkttag beginnt in Augsburg früh – meistens musst Du zwischen 6 und 7 Uhr morgens da sein, um Deinen Stand aufzubauen. Plane also genügend Zeit ein und pack Dir einen Snack sowie etwas zu trinken ein. Je nach Größe des Marktes hast Du bis zum frühen Nachmittag Zeit, Deine Artikel anzubieten. Gegen Ende kannst Du mit Sonderpreisen oder „Alles muss raus“-Aktionen noch mal Bewegung in den Verkauf bringen. Vor allem solltest Du beim Verkaufen freundlich und flexibel bleiben. Nicht jeder will handeln, manche Interessenten möchten sich einfach nur umsehen.
Was tun mit nicht verkauften Gegenständen?
Trotz aller Mühe kann es passieren, dass Du nicht alles loswirst. Das ist kein Grund zur Enttäuschung, denn es gibt viele gute Alternativen:
- Verschenken: Manche Dinge lassen sich besser verschenken als verkaufen. Auch in der Nachbarschaft findet sich vielleicht jemand, der etwas gebrauchen kann.
- Online verkaufen: Was auf dem Flohmarkt keinen Abnehmer gefunden hat, kann online oft leichter verkauft werden. Besonders auf Kleinanzeigen oder eBay findest Du Käufer für spezielle Dinge, bei denen ein Flohmarkt in Augsburg vielleicht nicht das richtige war.
- Selfstorage: Bei auxbox kannst Du ganz unkompliziert einen Lagerraum mieten und Deine Sachen temporär unterbringen, bis Du einen Abnehmer gefunden hast. Vielleicht willst Du manche Gegenstände dann doch behalten.
Ein Flohmarkt in Augsburg lohnt sich!
In Augsburg findest Du viele Flohmärkte, auf denen Du Deine Sachen gewinnbringend verkaufen kannst! Mit ein bisschen Vorbereitung, der richtigen Einstellung und einem Auge für Präsentation steht Deinem erfolgreichen Flohmarktstand nichts im Weg.
Du musst Dich aber auch nicht sofort von allem trennen. Dank Selfstorage kannst Du auch langfristig flexibel bleiben und Deine aussortierten Schätze sicher und trocken unterbringen. Nutze gerne den Konfigurator von auxbox, um Deinen Lagerbedarf zu kalkulieren!
Du musst Sachen auslagern?
In unserem Augsburger Selfstorage auxbox findet ihr den perfekten Platz für alles was bei euch keinen Platz hat.